BLOG PICS (5)

Natürliche Pflegeprodukte: Die Hammams von Marokko

Hinter unscheinbaren Türen verstecken die Hammams eine Menge Geheimnisse vor neugierigen Augen. Eines davon sind natürliche Pflegeprodukte, die bei uns völlig unbekannt sind.

Hammams sind orientalische Badehäuser. Man findet sie in Arabischen Ländern, der Türkei und dem Iran. Konstruktionsweise erinnern sie an die antiken Bäder des alten Rom: Es gibt drei Räume, einer heißer und feuchter als der andere. Am heißesten ist der dritte Raum, wo der Dampf so dicht ist, dass das Sehen fast unmöglich fällt. Hier sitzt man ruhig auf den marmornen Treppen, meistens in absoluter Stille, da die Hitze sogar das Sprechen anstrengend werden lässt. Jeder ist hier in seinem eigenen Kopf, und die Stille nach dem Geplauder in den Umkleideräumen hat fast etwas meditatives. Wenn die Poren der Haut sich dann langsam geöffnet haben, geht es entspannt in den zweiten Raum zurück, wo die Tayabas warten, bereit mit dem Ritual zu starten.

Durch den Dampf faellt sas Sehen schwer.

Die Wunder der Hammams

Bei diesem Ritual kommen Produkte zum Einsatz, die hier völlig unbekannt sind. Wunderbar natürliche Pflegeprodukte, alle von Ihnen ökologisch wertvoll und dabei doch wirksam. Zum Beispiel:

-Die Savon Beldi, eine Seife aus mazerierten Oliven, ähnlich einem Peeling.

-Rosenwasser, in der Oasenstadt El keela M’gouna aus den Blüten der Rose gewonnen.

-Rhassoul, ein natürliches Mineral, welches weltweit nur in den Atlasgebirge abgebaut wird. Viele Marokkanerinnen nutzen es auch heute noch für die Haare.

Wenn Ihr mehr erfahren wollt über das Thema, dann werft unbedingt einen Blick auf unsere Hammambox, . Dort findet Ihr alle Produkte, Anleitungen und sogar Geschichten die ihr braucht für euer ganz eigenes Hammam Erlebnis. Viel Spaß!

Ghita

Share this post

Scroll to Top
Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0