Connect with us

Gourmet Box Spanien: So gelingt die authentische Paella garantiert.

Hallo Ihr Lieben 🙂

Wer schon mal Spanien bereist hat, kam sicherlich auch schon in den Genuss einer authentischen Paella. Serviert in einer rustikalen Pfanne, vielleicht ja sogar mit Meerblick- einfach köstlich. Wir denken da direkt an den Duft von Meeresfrüchten, Sonnencreme und einer warmen Meeresbrise im Gesicht. Purer Sommer eben!. Nach der Heimkehr möchte man es dann nicht selten selber ausprobieren- aber so 100% gelingt es nicht. Oft ähnelt das Ergebnis eher einer Gemüse-Reis Pfanne, aber nicht dem saftigen/knusprigen Original. Der Unterschied: Arroz Bomba.

Die Paella wird in Spanien sehr ernst genommen. Nicht selten werden Kochwettbewerbe ausgetragen, um herauszufinden wer denn der Beste ist. Das traditionelle Rezept für die authentische Paella ist dabei in Stein gemeißelt. Niemals fehlt der Arroz Bomba, ein Rundkorn Reis aus dem Albufera Feuchtgebiet bei Valencia. Zwischen Pinien und Schilff wächst er dort seit hunderten Jahren in der Mittelmeersonne.. Er wurde speziell gezüchtet, nur für die perfekte Paella. Er ist saugstark genug, um die Paella saftig werden zu lassen, aber deutlich robuster als Risotto Reis, wodurch die Paella nicht zu klebrig/matschig wird.

Für die authentische Paella gibt es im groben 3 Varianten:

Die Paella Valenciana, das Valenzianische Original . Mit vielen grünen Bohnen, Huhn und Kanninchen. (Das kommt in Südeuropa deutlich öfter auf den Tisch als bei uns) . Auch Landschnecken kommen ins Originalrezept.

Die Paella Marisco: Das ist die Version mit Meeresfrüchten und Fisch.

Die Paella Mixta: Eine Mischung aus beiden.

Neben dem richtigen Reis steht und fällt eine gute Paella auch mit der Brühe/ dem Fond. Mit Ihr wird die Pfanne abgelöscht, in Ihr wird der Arroz Bomba gegart. Sobald der Reis in die Brühe gegeben wird, sollte man nicht mehr umrühren, sondern alles bis zum Garpunkt einziehen lassen. Fortgeschrittene Köche lassen das Ganze nach dem Garpunkt noch ein kleines bisschen weiter ziehen- für den Socarrat, eine knusprige Schicht am Pfanneboden. Hier ist aber Vorsicht geboten: Wenn es zu stark anbrennt, kippt die Paella.

Hier haben wir ein schönes Rezept aus unserem Büchlein, für eine authentische Paella Valenciana:

  • 800g Bio Huhn
  • 600 g Bio Kanninchen
  • 400 g Arroz Bomba
  • 250 g grüne Bohnen
  • 150 g weiße Bohnen
  • 100 g Tomaten
  • Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Safran
  • 2 L Gute Hähnchenbrühe- selbstgemacht oder ein guter Fond.
  1. Fleisch salzen und pfeffern, im heißen Öl scharf anbraten und dann bei niedriger Hitze goldbraun braten.
  2. Zwiebeln, Gemüse und kurz danach Knoblauch in die Pfanne geben. Mit den Tomaten ablöschen.
  3. Brühe jetzt in die Pfanne und zum köcheln bringen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Der Reis kommt dazu und wird mit allen Zutaten vermengt. Er sollte von Brühe bedeckt sein, falls nicht ggf. etw. Wasser dazu. Ab jetzt sollte nicht mehr umgerührt werden!
  5. Sobald die Brühe verdampft ist und der Reis gar ist, ist die Paella fertig. Mutige können sich noch an das Soccarat wagen.

HINWEIS: Safran erst am Ende dazu geben.

Das war es schon! Eigentlich gar nicht so schwer.

Viel Spaß beim Entdecken, Kochen und Probieren 🙂

Ghita & Niklas

Share this post

Scroll to Top
Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0